Verschiedene

Ist Ihr Zuhause sicher vor Einbrechern?

Wir leben in einer Welt, in der nicht jeder Halt vor dem Eigentum anderer macht. Deshalb ist es heutzutage besonders wichtig, das eigene Hab und Gut zu schützen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie die eigenen vier Wände abgesichert werden können. In erster Linie sollte natürlich darauf Wert gelegt werden, notwendige Versicherungen abzuschließen. Weiterhin ist aber auch die Absicherung durch elektronische Maßnahmen am Haus nicht verkehrt. Erfahren Sie hier, was Sie tun können, um wirklich auf Nummer sicher zu gehen.

Hausratversicherung abschließen

Beziehen Sie Ihre allererste Wohnung oder ist der Bau Ihres Eigenheims abgeschlossen? Dann ist der nächste Schritt, den Sie erledigen sollten, eine Hausratversicherung abzuschließen. In dem Fall, dass es wirklich mal zu einem Einbruch bei Ihnen kommen sollte, sind Ihre Gegenstände versichert. Darunterfallen nicht nur Wertsachen wie Schmuck und Bargeld, sondern auch Einrichtungsgegenstände, Gebrauchsgegenstände wie Haushaltsgeräte und Kleidung und sogar Verbrauchsgegenstände wie Lebensmittel. Die einzige Voraussetzung für den Einsatz der Versicherung liegt darin, dass Ihre Gegenstände in einer abgeschlossenen Wohnung befunden haben. Kommt es zu dem Fall, dass Ihr Haus bzw. Ihr Gebäude im Laufe der Jahre von außen renoviert wird, stehen zum Beispiel Malerarbeiten der Außenfassade an, und ein Gerüst wird aufgebaut, ist es wichtig, die Versicherung darüber zu informieren, da ein erhöhtes Einbruchrisiko besteht.

Alarmanlage, Überwachungskamera und Co.

Damit Sie einen Einbruch generell vorbeugen und vermeiden können, wird empfohlen, das Haus oder die Wohnung mit entsprechenden Einbruchschutz auszustatten. Je nach Art der Wohnsituation und Umgebung kommen einige Maßnahmen mehr in Frage wie andere. Es ist zum Beispiel nicht sehr sinnvoll, eine Überwachungskamera in einem Mehrfamilienhaus anzubringen, wenn sich Ihre Wohnung im dritten Stock befindet. Hier reicht es in der Regel aus, das Türschloss zu verstärken und ein Sicherheitsschloss anzubringen. Informieren Sie sich bei entsprechenden Unternehmen wie dem Einbruchschutz Hamburg, um eine professionelle Beratung wahrnehmen zu können. Experten können am besten einschätzen, welche Maßnahmen sich für Ihr Zuhause eignen.